- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
22
Die verbleibende Zeit bis zur Ernte sollte genutzt werden, die Getreideläger gründlich und intensiv zu reinigen. Mehr zum Thema Vorratsschutz lesen Sie ab Seite 22.
Gengenbach
34
Erkrankungen der Kälber führen oft zu erheblichen wirtschaftlichen Verlusten.
Zieger
IV
Vor Fernreisen sollten sich Patienten, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen, beraten lassen. In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie erfahren Sie, für wen und warum die Beratung wichtig ist.
imago images
Agrarpolitik
Inflation wird Agrarhaushalt schrumpfen lassen
5
Kanzlerin will neue Ausgleichsregelung
6
Bundestag macht EEG noch komplizierter
7
Deutscher Bauerntag: DBV gibt sich ein Leitbild
8
Tierhaltung
Niedrig-Kosten-Strategie kann Alternative sein
12
Heu-TMR: gutes Potenzial, aber kein Selbstläufer
14
Pflanzenbau
Sind Mulch- und Direktsaat Ertragsbremsen?
19
Vorratsschutz im ökologischen und konventionellen Landbau
22
Körnerleguminosen brauchen Kontinuität
24
Gemüsebau
Massenhafte Vermehrung von Blattläusen
27
Steuer und Recht
Wann ist das Anmelden von Wildschäden rechtzeitig?
29
Forst und Natur
Die Kiefer - der Brotbaum im Pfälzerwald
30
Unternehmensführung
Mit welchen Kosten Kälberkrankheiten verbunden sind
34
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Laubarbeiten, Blattdüngung und Bodenpflege
36
Was ist bei Cuvée zu beachten?
39
Titelbild:
Die mehr als 500 Delegierten des Deutschen Bauerntages beschlossen das Leitbild des DBV „Unsere Werte und Orientierung für die Zukunft“. Lesen Sie dazu die Berichterstattung ab Seite 8. Foto: Mohr