- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
11
Die Versorgung mit Eisen ist bei Kälbern oft mangelhaft, was zu geringeren Tageszunahmen und einer höheren Krankheitsanfälligkeit führen kann.
Höller
17
Welche Technik für die Gülleausbringung die sinnvollste ist, hängt nicht zuletzt auch von der Hof-Feld-Entfernung im Betrieb ab.
Moennig
IV
In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie erfahren Sie, was dem Darm gut tut.
Sturm/pixelio
Agrarpolitik
Agrarausgaben bleiben auf konstantem Niveau
5
Umweltgründe sollen für GVO-Anbauverbot gelten
6
Bundeskartellamt bremst Milchpreisvergleich aus
7
Tierhaltung
Luftkeimgehalt im Pferdestall gering halten
9
Kälbern zusätzlich Eisen verabreichen
11
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Wirtschaftlichkeit steigt durch Qualitätsprüfungen
13
Nachwachsende Rohstoffe (nur Hessenbauer)
Potenziale vor allem in der Landwirtschaft
13
Mehr Akzeptanz für Ökostrom mit Bürgermodellen
15
Unternehmensführung
Gülletechnik den betrieblichen Verhältnissen anpassen
17
Pflanzenbau
Die grüne Visitenkarte - Verluste erkennen und senken
19
Integrierter Pflanzenschutz ab 2014 vorgeschrieben
22
Sortenempfehlung Winterraps
24
Gemüsebau
Gründüngung muss bewässert werden
32
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Elstar - ein Star mit neuen Mutanten
36
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Vorbereitung von Fahrgassen
39
Codierung bei Zukauf
40
Titelbild:
Wegen der Trockenheit über das ganze Frühjahr hinweg fallen in diesem Jahr die Erträge und das Hektolitergewicht der Wintergerste sehr unterschiedlich an den Standorten aus; je nachdem ob der Boden das knappe Wasser speichern konnte oder nicht. Unterschiede zeigen sich jetzt auch aufgrund der Bestandsführung im vorigen Herbst und Frühjahr. Foto: Moennig