- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
13
Grassamen können in der landwirtschaftlichen Praxis auf sehr unterschiedliche Art und Weise erfolgreich erzeugt werden. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 13.
Junk
23
Die Zucht hat ihre Hausaufgaben gemacht: Die Frage lautet nicht mehr: „Wie erreicht man große Ferkelwürfe?“, sondern „wie zieht man große Würfe auf?“ Tipps hierzu erhalten Sie ab Seite 23.
Hilgers
I
Hübsche Sommerbasteleien, wie diese wetterfest verzierten Blumenkästen, finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.
Bartscher
Agrarpolitik
Teilerstattung bei Agrardieselsteuer genehmigt
5
Verteilung der EHEC-Hilfen verzögert sich
7
"Wir brauchen weiterhin den Milchpreisvergleich"
7
Pflanzenbau
Vielversprechende neue Winterrapssorten
8
Raps im Herbst optimal versorgen
12
Grassamenvermehrung ist etwas für Spezialisten
13
Forst und Natur
Die Rheinaue - ein Stück Urwald am Wasser
16
Tierhaltung
Heilkräuter und Hausmittel im Kuhstall anwenden
20
Guter Start für große Ferkelwürfe
23
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Grassilageergebnisse 2011
26
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Diversifizierung und neue Geschäftsfelder für Landwirte
26
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Thripse saugen in Zwiebelbeständen
29
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Artenreiche Begrünung einsäen
31
Es ist vieles zu beachten im Web
33
Titelbild:
Die Hördter Rheinaue liegt zwischen Speyer und Wörth, direkt am Rhein. Sie ist das zweitgrößte Naturschutzgebiet in der Pfalz. Das LW traf Ansgar Vogelgesang, den Revierleiter der Rheinaue, um mit ihm den Auenwald kennenzulernen. Foto: Setzepfand