Immer mehr Gülle wird in Hochbehältern außerhalb des Stalles gelagert. Dazu muss die Gülle vom Stall zum Hochbehälter gepumpt werden. Bei den dazu erforderlichen Pumpen und auch beim anschließend erforderlichen Aufrühren gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Techniken.
Kowalewsky
Hochleistende Kühe haben einen intensiveren Stoffumsatz und sind demnach auch anfälliger gegenüber Stoffwechselimbalancen als Tiere mit geringerer Leistung. Bei entsprechendem Management stehen aber hohe Leistungen nicht im Widerspruch zu guter Gesundheit.
Mahlkow-Nerge
In der Rubrik Hof & Familie erhalten Sie in dieser Ausgabe Informationen zum Thema „Malen macht Spaß – und schlau!“
Weiss/pixelio
Agrarpolitik
Verbot von Verkäufen unter Einstandspreis soll auslaufen5
6
7
Gülletechnik
Bei Güllepumpen und -mixern ist die Auswahl groß9
Tierhaltung
Stoffwechsel im Griff?12
14
Schwerpunkt Herbstbestellung
Die Bodenbearbeitung dem Standort anpassen15
19
22
Pflanzenbau
Kartoffelbestände auf Übergrößen kontrollieren25
Landtechnik
Dieselverbrauch bei Schleppern getestet27
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Unkraut auch in der Gründüngung beseitigen30
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinberge mit Tigermuster32
Aktuelles zur Ernte (nur Hessenbauer)
Bangen um die Fallzahlen - Ernteverzögerung in Hessen32
Titelbild:
Der Anbau von Feldfutter für 2012 muss gut geplant sein. In unserem Schwerpunkt Herbstbestellung erfahren Sie mehr über die Alternativen zum einfachen Grünland. Foto: agrarfoto