Über die Ergebnisse aus den Landessortenversuchen zu Winterroggen lesen Sie in unserem Bericht ab Seite 16.
Käufler
Zurzeit ist die wirtschaftliche Situation in der Ferkelerzeugung noch schwieriger als in der Schweinemast, deshalb gilt es, die Kosten weiter zu senken und auch den Einsatz von Standardverfahren oder Produkten auf den Prüfstand zu stellen. Welche Maßnahmen sinnvoll sind, erfahren Sie ab Seite 28.
Meyer
In der Rubrik Hof & Familie erwartet Sie unter anderem eine Reportage über die Edelobstbrennerei Deheck in Gau-Odernheim.
Hofnagel
Agrarpolitik
Kommission will Zuckerquoten fallen lassen5
6
7
Pflanzenbau
Tipps zum Herbizideinsatz im Getreide9
14
16
22
Tierhaltung
Milcherzeugerpreis für Elkenhof in Weinbach25
27
28
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
BHV1-Sanierung in Hessen soll beschleunigt werden31
Direktvermarktung (nur Hessenbauer)
Erste Fachmesse für den Markthandel startete gut33
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Richtwerttabellen 2011/12 für Aufwuchsschäden35
Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenschutz- und Anbauhinweise31
Energiewirtschaft (nur Pfälzer Bauer)
Photovoltaik entlang von Bahnlinien33
34
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
2011er - alte oder neue Herausforderungen?36
38
Titelbild:
In den letzten Tagen hat die Ernte der frühen Rebsorten begonnen. Die Ertragserwartungen sind unterschiedlich und reichen von unterdurchschnittlichen Mengen durch Frostschäden bis zum Erntesegen. Foto: imago