11

Beim Kauf eines neuen Schleppers oder eines anderen großen Gerätes muss die Liquidität des Betriebs im Auge behalten werden. Bei der Finanzierung gibt es verschiedene Möglichkeiten. Lesen Sie dazu unseren Beitrag im Schwerpunkt „Finanzieren und versichern“.

Moennig

19

Mastitiden verursachen in Milchviehbeständen die höchsten krankheitsbedingten Verluste. Daneben führen sie zu einer Milchminder­produktion. Wie Mastitiden vorgebeugt werden kann, erfahren Sie in unserem Beitrag ab Seite 19.

Schmidt

IV

In Deutschland leben rund 300 000 Parkinson-Patienten. Unsere LW-Autorin informiert Sie in der Rubrik Hof & Familie über Symp­tome und Behandlungsmöglichkeiten dieser Erkrankung.

Deutsche Parkinson Vereinigung

Agrarpolitik

Am Greening scheiden sich die Geister

5

EHEC als Lektion für Bund und Länder

6

Tierhaltung in Deutschland ist "eine Erfolgsstory"

7

Finanzieren und versichern

Möglichkeiten der Landmaschinenfinanzierung

11

Gebäude nicht nur gegen Feuer und Sturm absichern

13

Landwirtschaftliche Versicherungen aktuell halten

15

Tierhaltung

Tipps für die erfolgreiche Schweinebesamung

16

Euterentzündungen auf der Spur

19

Gemüsebau

Neues Internetportal zur Zukunftsstrategie

22

Pflanzenbau

On-Farm - Versuche auf Praxisschlägen

25

Reifeentwicklung Silomais

28

Landessortenversuche Öko-Dinkel

30/33

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

Sortenversuche früh abreifender Winterweizen

30

Sortenversuche Öko-Winterweizen

35

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Helgard Frey ist rheinhessische Weinkönigin

38

Hinweise für den Ausbau von Sauvignon blanc

40

Qualitätsbewertung bei der Traubenannahme

42

Eine von vielen Aufgaben für Sebastian Wirth und seinen Hund Wanda beim Landesleistungshüten in Korbach war es, die Schafherde über einen engen Feldweg zu führen. Foto: Tobias Treude