- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
- Neue Fälle der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in zwei Landkreisen
- Auf Silvesterfeuerwerk im ASP-Gebiet außerhalb geschlossener Ortschaften verzichten
- Positiver Wildschweinfund bei Burg Frankenstein in Mühltal-Nieder-Beerbach Afrikanische Schweinepest
11
22
I
Agrarpolitik
Gesetz zur LSV-Neuordnung nimmt Gestalt an
5
Lage am Zuckermarkt erhitzt die Gemüter
8
Grußwort zum Erntedankfest
9
Unternehmensführung
Umstellen auf Ökolandbau erfordert viel Vorbereitung
11
Tierhaltung
Welche Strategien für die zukünftige Milcherzeugung?
13
Fruchtbarkeitsprobleme: an Leptospirose denken
16
Forst und Natur
Äußerst stabile Holzpreise
19
Pflanzenbau
Der Mähdrescher ist kein Häcksel-Spezialist
22
Zinkensägeräte im ökologischen Landbau
25
Bundesverband VO-Firmen überprüft Beizqualität
28
Die Rübe hat wieder ihre Anpassungsfähigkeit bewiesen
30
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Die Blütenbestäubung im Erdbeeranbau optimieren
35
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Kellerwirtschaftliche Hinweise für die Gärführung
38
Der Königsweg für den Fassweinmarkt?
40
Titelbild:
Das Landeserntedankfest des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd e.V. findet am 2. Oktober im Rahmen des Bauernmarktes in Ramstein-Miesenbach statt. Der ökumenische Erntedankgottesdienst beginnt um 11 Uhr im Haus des Bürgers. In der Basilika Maria, St. Petrus und Paulus in Niddatal-Ilbenstadt wird am Sonntag, dem 16. Oktober, 14 Uhr, mit einem Festgottesdienst das traditionelle Landeserntedankfest des Hessischen Bauernverbandes gefeiert. Foto: imago