- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Brunstanzeichen bei Kühen zielsicher zu erkennen, die Tiere zum richtigen Zeitpunkt zu besamen und dabei hohe Trächtigkeitsraten zu erreichen, ist in vielen Milchviehbetrieben ein Thema, bei dem Verbesserungsbedarf besteht.
agrarfoto
Die Gülledüngung sollte unter guten Bedingungen mit überschaubaren Mengen im Herbst erfolgen.
landpixel
In der Rubrik Hof & Familie informiert Sie ein Beitrag der Quittenexpertin Monika Schirmer über Wissenswertes rund um das außergewöhnliche Kernobst, das in diesem Jahr früher reif ist als üblich.
Schirmer
Agrarpolitik
Tierhaltung
Pflanzenbau
Gemüsebau
Schwerpunkt Energieerzeugung
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Seit 2005 wird auf dem Erlenhof von Hubert Wagner in Steinweiler Öko-Strom ins Netz eingespeist. Die Stromerzeugung mittels Biogas hat den Betriebsleiter überzeugt und dazu bewogen, die Anlagenleistung von 190 auf 500 kW elektrisch auszubauen. Lesen Sie mehr dazu in unserem Schwerpunkt. Foto: Becker