- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
13
Einige Wochen vor bis einige Wochen nach der Abkalbung sind Kühe besonders empfindlich und sollten optimal gehalten, gefüttert und betreut werden. Tipps dazu gibt unser Beitrag.
Heil
17
Weinbau und extensive Ackerfrüchte wie Braugerste oder Zuckerrüben lassen Rheinland-Pfalz hinsichtlich der N-Bilanzen im Bundesvergleich relativ gut dastehen.
agrar-press
IV
In der Rubrik Hof & Familie befasst sich ein Beitrag mit dem Thema Erziehung hin zu selbstbewussten Kindern.
imago images
Agrarpolitik
Agrarminister warnen vor mehr Bürokratie
5
Strengere Maßnahmen gegen Dioxin in Futtermitteln
7
Tierhaltung
Rentabilität in der Sauenhaltung berechnet
9
Kälberflechte mit Homöopathie behandeln
11
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Frischabkalber optimal managen
13
Unternehmensführung
Angepasste Kontokorrentlinien im Betrieb
15
Pflanzenbau
Nährstoffbilanzen der Landwirtschaft in Rheinland-Pfalz
17
Riesenroggen zeigt Vorteile beim Dreschen
20
Gemüsebau
Zwiebeln vor Falschem Mehltau schützen
23
Forst und Natur
Tipps, um Unfälle bei der Waldarbeit zu verhindern
26
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Recht im Online-Handel
29
Kosten einer Weinmesse
33
Titelbild:
Die Anbaufläche von Kürbis hat sich in den vergangenen Jahren gesteigert. Nicht nur in der Küche, sondern auch zur Dekorationszwecken wird das Gemüse gerne verwendet. Foto: imago