11
In der nächsten Zeit ist mit sinkenden Temperaturen und Frost zu rechnen. Daher sollte man rechtzeitig an die frostsichere Unterbringung der Feldspritze denken.
agrarfoto
20
Seit Längerem werden bei der Nutzung Automatischer Melksysteme (AMS) die Auswirkungen auf die Eutergesundheit kritisch hinterfragt. Auf einem Seminar der Wissenschaftlichen Gesellschaft der Milcherzeugerberater (WGM) wurden die Ursachen der Probleme beleuchtet und Lösungen diskutiert.
imago images
IV
Wer ständig einen hohen Blutdruck hat, läuft Gefahr, herzkrank zu werden. In Hof & Familie informiert ein Beitrag über das Leben unter Hochdruck.
Schütz/pixelio
Agrarpolitik
Kompromiss für Gruppenhaltung in Aussicht5
Keine Bedenken gegen MON810-Pollen in Honig
6
Diskussion um Neuordnung des Pflanzenschutzrechts
7
Pflanzenbau
Ungräser über Winter aus dem Raps holen9
Handel fordert immer öfter gentechnikfreie Ware
10
Einwinterung und Reinigung der Feldspritze
11
Schwerpunkt Agritechnica
Agritechnica 2011 internationaler denn je12
Zwei Gold- und 39 Silbermedaillen für Neuheiten
14
Tierhaltung
Tagung zur Bioschweinehaltung und -vermarktung17
Zusammenspiel zwischen AMS und Kuh fördern
20
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Hohe Rohproteingehalte im Futtergetreide 201122
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzmaterial für Apfelneuanlagen22
Forst und Natur (nur Pfälzer Bauer)
Wildschweinbestände werden chronisch unterschätzt27
Unternehmensführung (nur Pfälzer Bauer)
Raps: Hohe Erträge nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben29
Landwirte und Winzer sind die Ausnahme im LKW
31
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Reinigung und Hygiene in der Kellerwirtschaft33
Wenn die Weinkontrolle kommt
36
Titelbild:
Die herbstliche Jagdsaison hat begonnen. Foto: imago