Ganzjährig im Freiland gehaltene Rinder dürfen künftig auch im Haltungsbetrieb geschlachtet werden, ohne dass auf dem Hof eine zugelassene Schlachtstätte vorhanden sein muss. Was man dabei beachten sollte, erläutert unser Beitrag ab Seite 16.
Zieger
Eine Analyse zeigt, dass der Rapsanbau europaweit in den letzten drei Jahren sehr wirtschaftlich war. Die Studie zeigt auch die sehr unterschiedliche Ertrags- und Kostenstruktur in der Erzeugung zwischen den Staaten. Mehr dazu erfahren Sie ab Seite 39.
Moennig
Statt Langeweile im übervollen Kinderzimmer zu haben, helfen Kinder gerne im Haus und auf dem Hof mit. Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie macht auf das häufig anzutreffende Überangebot an Spielsachen aufmerksam.
imago images
Agrarpolitik
Kabinett beschließt LSV-Neuordnungsgesetz5
6
Agrarpolitik (nur Pfälzer Bauer)
Erosionsschutz - altes Problem, neue Regeln7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Rübenkampagne 2011 läuft nach Plan8
Tierhaltung
Kühen im Geburtszeitraum Ruhe gönnen10
13
16
Schwerpunkt Agritechnica
Entwicklungstrends in der Pflanzenschutztechnik17
20
27
Forst und Natur
Sicherheit entlang von Straßen und Wegen geht vor31
32
Obst- und Gemüsebau
Messeneuheiten für den Spargel- und Erdbeeranbau34
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Raps: Hohe Erträge nötig, um wettbewerbsfähig zu bleiben39
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Umsetzung der Rebenpflanzgutverordnung39
Titelbild:
Auf der vom 15. bis 19. November (Exklusivtage am 13. und 14. November) auf dem Messegelände in Hannover stattfindenden Agritechnica 2011 präsentieren sich wieder viele Hersteller von Traktoren, Landmaschinen, Zubehör und Ersatzteilen aus dem In- und Ausland. Foto: DLG