Die mechanische Unkrautbekämpfung wird durch GPS und durch die optisch-elektronische Steuerung immer wichtiger und gibt dem biologischen Ackerbau einen neuen Schub. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 9.
Kobylinski
Bereits im Frühjahr dieses Jahres startete ein Versuch zu Maisspindelgranulat als Einstreuzusatz in der Hähnchenmast. Nun liegen Erfahrungen niedersächsischer Hähnchenmäster vor.
Eilers
In der dunklen Jahreszeit kommen Stimmungsschwankungen und Depressionen gehäuft vor. Damit es so weit erst gar nicht kommt beziehungsweise was man tun kann, damit es wieder aufwärts geht, darüber informiert ein Schwerpunkt in der Rubrik Hof & Familie.
imago images
Agrarpolitik
Verkauf unter Einstandspreis bald wieder legal?5
6
Pflanzenbau
High-Tech-Hacken arbeiten auch in der Reihe9
11
Forst und Natur
Holzerntetechniken im Steilhang17
18
Tierhaltung
Maisspindelgranulat als Einstreu für Masthähnchen21
Schwerpunkt Melken und Eutergesundheit
Kennzahlen für eine gute Eutergesundheit im Blick behalten23
25
Schwerpunkt Melken und Eutergesundheit (nur Hessenbauer)
Das Melksystem der Wahl27
Obst- und Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)
Spargelvollernter im Trend27
28
Direktvermarktung
Kontakte auf der "expoDirekt" pflegen30
31
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinkultur trifft Unternehmenskultur33
34
Erneuerbare Energien (nur Hessenbauer)
Dezentrale Energieversorgung wurde am Eichhof diskutiert34
Titelbild:
Die Melkarbeit bindet viel Arbeitszeit und sollte deshalb immer wieder auf Verbesserungsmöglichkeiten bei Melkroutine und Zutreibe-Einrichtungen hin überprüft werden. Die Qualität des Melkens darf dabei jedoch nicht leiden, denn dies hat rasch negative Auswirkungen auf Eutergesundheit und Milchqualität. Auch die Wahl der Melktechnik hat einen Einfluss auf die benötigte Arbeitszeit. Foto: imago