- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Das EU-Life+ Projekt Prograss arbeitet an einem technischen Konzept, um Bioenergie von Natuschutz-Grünland in Form von Pellets zu erzeugen.
Hensgen
Die Homöopathie wird in immer mehr Tierhaltungsbetrieben als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung genutzt. Ein Seminar für Milch- und Mutterkuhhalter zu dem Thema fand kürzlich in Reichelsheim im Odenwald statt. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 21.
Mögel
Über einen Geschenketipp zur Taufe informiert Sie ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie: Wie wäre es mit einem Rosenstock, der den Namen des Täuflings trägt?
Tinz
Agrarpolitik
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Unternehmensführung (nur Pfälzer Bauer)
Unternehmensführung
Pflanzenbau
Tierhaltung
Tierhaltung (nur Hessenbauer)
Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Es gibt viele landwirtschaftliche Betriebe, die Mitarbeiter suchen. Dem steht aber ein nur vergleichsweise geringes Angebot an Fachkräften gegenüber. Svenja Pein erläutert in unserer Rubrik Unternehmensführung, wie Betriebsleiter Arbeitskräfte gewinnen, motivieren und im Betrieb halten können. Foto: agrarfoto