Beim Bau von Güllelagerstätten sind unterschiedliche Aspekte zu berücksichtigen. In unserem Beitrag ab Seite 9 erfahren Sie, welche das sind.
Koopmann
In unserer Rubrik Direktvermarktung erfahren Sie am Beispiel des fiktiven Hofladens „Birnentraum“, wie man die Rentabilität eines solchen Ladens berechnet.
Brudermann
In dieser LW-Ausgabe informiert Sie ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie über die Fahrtauglichkeit bei nachlassender Sehstärke.
BVA
Agrarpolitik
Aigner will Verschärfung des Arzneimittelgesetzes5
6
Güllelagerung
Güllelagerungssysteme im Vergleich9
Tierhaltung
Wirtschaftlichkeit der Schweinemast analysiert12
Pflanzenbau
Landessortenversuche Braugerste18
Schwerpunkt Precision Farming
Vom "Precision Farming" zum "Smart Farming"24
27
29
30
Direktvermarktung
Rentabilität im Hofladen - Teil 132
Agrartage 2012 (nur Pfälzer Bauer)
Neuer Rebholzentranker erleichtert Rebschnitt35
37
39
Titelbild:
„Größer, schneller und breiter“ kennzeichnen weiterhin viele Entwicklungen in der Landtechnik. Sie werden aber in ihrer Bedeutung zunehmend überlagert durch ständig neue Entwicklungen in der Elektronik und Sensorik. Lesen Sie mehr dazu in unserem Schwerpunkt Precision Farming.Fotos: Klämt, agrar-press