Immer mehr Betriebsleiter entscheiden sich dafür, einen Melkroboter einzusetzen. Die Umstellung auf ein Automatisches Melksystem hat Auswirkungen auf die gesamte Betriebsorganisation. Dies betrifft insbesondere auch das Fütterungssystem. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 17.
agrarfoto
Die ersten deutschen „Agrar-Oscars“ sind kürzlich im Rahmen der Internationalen Grünen Woche in Berlin verliehen worden. Den mit 10 000 Euro dotierten ersten Preis gewann Phillip Fay vom Hof Obersteinberg in Pohlheim bei Gießen.
privat
Wie man über spezielle Internetdienste Dateien und Bilder zwischen verschiedenen Rechnern und Benutzern bereitstellt und damit gleichzeitig eine Online-Datensicherung ermöglicht, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Cramer
Agrarpolitik
Agrarrat gespalten über künftige Marktmaßnahmen5
6
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Landwirtschaftliche Woche mit Kritik an GAP-Vorschlägen9
Forst und Natur
Was ist möglich mit kleinen Motorsägen?12
Schwerpunkt Rinderfütterung
Gut gefüttert, auch in Melkroboter-Betrieben17
20
Tierhaltung
Schmallenberg-Virus bei Schafen und Rindern23/24
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Rebpflanzrechte unerlässlich für Weinbau25
29
Unternehmensführung
Starker Strukturwandel in der Ferkelerzeugung9/26
Nachgefragt
"Agrar-Oscar" an Phillip Fay verliehen30
Pflanzenbau
LSV Speisekartoffeln32
37
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
LSV Öko-Sommergerste und Öko-Sommerweizen39
42
Titelbild:
In unserer Rubrik Forst und Natur können Sie die Ergebnisse des Motorsägentests der Leichtgewichte von 1,5 bis 1,7 kW lesen. Foto: agrarfoto