- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Für den Betriebszweig Mastschweine reicht es nicht, nur ein paar Durchgänge auf ihre Rentabilität zu prüfen. Ökonomen raten, hier eine Kosten-Leistungs-Analyse über mindestens drei Jahre durchzuführen.
Moennig
Die derzeitige Kälteperiode lässt die Kulturen noch schlafen. Bald geht das Wachstum jedoch wieder los. Auch Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Co. kämpfen dann wieder mit den Kulturpflanzen um Standraum, Licht und Nährstoffe. Wie man diese Konkurrenz in Schach hält, erfahren Sie ab Seite 22.
agrar-press
Um Absprachen mit Kunden – beispielsweise auf einem Pensionspferdebetrieb – zu führen, sollte das Gespräch klar, konkret und konstruktiv sein. Wie das geht, darüber informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Lange
Agrarpolitik
Tierhaltung
Unternehmensführung
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung I
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Die Installation von Kuhbürsten in Milchviehlaufställen soll den Tieren die Möglichkeit zur Fellpflege gewähren. In vielen Ställen sind solche Bürsten bereits zu finden, von Marke Eigenbau bis selbstständig rotierend. Doch welchen Effekt bringen die Bürsten? Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 8. Foto: Zieger