- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
19
Hochfruchtbare Sauen können ihre Ferkel nicht immer alleine aufziehen. Der Einsatz von Ammensauen oder technischen Ammen hilft, Ferkelverluste zu vermeiden.Lesen Sie mehr zu diesem Thema ab Seite 19.
agrarfoto
23
Vergangene Woche fanden an vier Tagen die „BioFach“, die Weltleitmesse für Bioprodukte, und die Vivaness, die Leitmesse für Naturkosmetik und Wellness, auf dem Messegelände in Nürnberg statt.
Lehmkühler
III
Ob pulverige oder flüssige Waschmittel besser waschen, erfahren Sie in der Rubrik Hof & Familie.
siepmann/pixelio
Agrarpolitik
Keine Privilegierung mehr für gewerbliche Tierhaltungen
5
Milchpaket vom EU-Parlament angenommen
6
Greening ist der ineffizienteste Weg
7
Unternehmensführung (nur Hessenbauer)
Die Biogasanlage erweitern?
11
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Wie nachhaltig arbeitet die Weinwirtschaft?
9
Ausgeglichene Wüchsigkeit im Weinberg
11
Tierhaltung
Interview zum geplanten QS-Antibiotikamonitoring
14
Was beim Kauf eines Pferdeanhängers zu beachten ist
17
Tagung zum Thema Reduzierung von Ferkelverlusten
19
Messen und Ausstellungen
BioFach: Die Biobranche zeigt sich bester Laune
23
Neue Messe „Land & Genuss“ in Frankfurt
26
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II
Landessortenversuche Körnerleguminosen – ökologisch
Neuigkeiten beim Pflanzenschutz für den Ackerbauern
30
Aktuelle Situation: Ausgewintert oder nicht?
38
Erste Nmin-Werte und Düngeempfehlungen
40
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II (nur Hessenbauer)
Gülle in die Düngeplanung für Grünland einpassen
35
Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II (nur Pfälzer Bauer)
Neue Fungizide und Insektizide für den Ackerbau
35
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Landessortenversuche Sommerhafer – ökologisch
42
Titelbild:
Die Vorplanung für die Frühjahrsdüngung steht an. Lesen Sie mehr dazu in unserem Schwerpunkt Frühjahrsbestellung II. Foto: agrarfoto