14

Die Experten auf dem Rindergesundheitstag warnten, dass Fehler im Transit-Kuh-Management weit in die Laktation hineinwirken können. Gerade die Trockensteher brauchen erhöhte Aufmerksamkeit. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 14.

Schlag

23

Wie ernst sind die Erfahrungen des Jahres 2011 mit der extremen Frühjahrstrockenheit bei der N-Düngung zu nehmen? Wie geht man mit den frostgeschädigten Beständen um? Unser Beitrag ab Seite 23 beschäftigt sich mit diesen Fragen und gibt Denkanstöße.

Fritsch

X

Alles aus einer Pfanne: Das Rezept für die würzige Gemüsepfanne mit Rindfleisch finden Sie in der Rubrik Hof & Familie.

Wirths

Agrarpolitik

Moskau kündigt Einfuhrstopp an

5

Bundestag beschließt höhere Mehrwertsteuer für Pferde

6

Schwarzer-Peter-Spiel bei der Kleingruppe

7

Unternehmensführung (nur Pfälzer Bauer)

Unternehmerseminar über Erwerbskombinationen

8

Forst und Natur

Schnelle Ernte von Kurzumtriebsplantagen

10

Tierhaltung

Trockensteher brauchen mehr Aufmerksamkeit

14

Kranke Sauen kommen später zum Fressen

16

Vor 2014 kein Impfstoff gegen Schmallenberg-Virus

18

Landtechnik

Welcher Mischwagen soll es sein?

20

Pflanzenbau

N-Düngung 2012 – wie geht man am besten vor?

23

Bestandeslücken fördern eine späte Verunkrautung

27

Fungizideinsatz im Winterraps

29

Drahtwürmer: Wann sind die Schädlinge wo im Boden?

34

Sachgerechter Maisanbau ist nachhaltig

37

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Pflanzsaison 2012 – besser nicht zu früh starten

40

Bezeichnung „Bio-Wein“ ist ab 2012 zulässig

44

Henne mit Küken Foto: imago