- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Eine besondere Form des Roggenanbaus betreibt Landwirt Markus Heppe; er produziert mit einer Mischung aus Roggen, Winterwicke und Wiesenschwingel ein interessantes Substrat für Biogasanlagen, den sogenannten Wickroggen.
Strube
Wann ist der richtige Zeitpunkt, Düngemittel zu kaufen? Die Preise steigen tendenziell an. Zwischen den Jahren und auch innerhalb eines Jahres gibt es große Preisunterschiede.
Moe
Der Beitrag in der Rubrik Hof & Familie befasst sich mit dem Thema „Übergänge“. Kommt das Kind beispielsweise in den Kindergarten oder die Schule, dann verändern sich die Rollen in der Familie. Wie kann man sich darauf vorbereiten?
Tinz
Agrarpolitik
Pflanzenbau
Obst- und Gemüsebau
Forst und Natur
Unternehmensführung
Tierhaltung
Schwerpunkt Maissilage
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Gute Maissilagen zu produzieren, ist für Milchviehhalter in jedem Jahr wieder eine Herausforderung. Die Kuhn GbR aus dem hessischen Neukirchen-Hauptschwenda siegte 2011 beim Hessischen Maissilagewettbewerb (v.l.n.r.: Martina, Martin und Marie Kuhn). Das LW stellt den Betrieb ab Seite 30 vor. Foto: Reiß