13

Im Fokus des Fachartikels ab Seite 13 steht eine Drilltechnik, die in Europa bisher kaum angewandt wird, in Südamerika aber wohlbekannt ist.

Kverneland

M7

Über gute Getreidepreise freuen sich derzeit die Getreideanbauer. Landwirten, die bereits 50 bis 70 Prozent der Ernte 2012 verkauft haben, wird empfohlen, das letzte Drittel beziehungsweise die zweite Hälfte vorerst nicht zu verkaufen.

agrarfoto

I

Viele Menschen sind ehrenamtlich tätig. Über Beweggründe, Anforderungen und Möglichkeiten freiwilligen Engagements informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images

Agrarpolitik

Wird Groß-Klein-Diskussion ein Wahlkampfthema?

5

Bewegung bei der Schafkennzeichnung?

6

Preise für Agrarland kräftig angezogen

7

Schwerpunkt Herbstbestellung

Unkrautkonkurrenz im Raps frühzeitig ausschalten

9

Schlagkraft durch Drillen mit mehreren Saattanks

13

Herbizideinsatz in Getreide im Herbst

15

Pflanzenbau

Landessortenversuche Wintergerste

20

Gemüsebau

Anhaltend Befallsdruck durch Alternaria

26

Forst und Natur

Starkholz exakt fällen – hydraulische Fällhilfen

29

Tierhaltung

Kälber homöopathisch behandeln

32

Tierhaltung (nur Pfälzer Bauer)

Grassilageergebnisse des ersten Schnittes

35

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Traubengesundheit nach Reifebeginn fördern

40

Kälberkrankheiten wie Durchfall und Atemwegserkrankungen können bei frühem Erkennen homöopathisch behandelt oder neben der Schulmedizin durch Homöopathie begleitet werden. Lesen Sie dazu unseren Beitrag in der Rubrik Tierhaltung. Foto: Verhoeven