10

Laut Tierschutzgesetz ist derzeit die Behandlung gegen Hörnerbildung für Kälber unter sechs Wochen ohne Betäubung erlaubt. Um Schmerzen zu lindern, können verschiedene Maßnahmen freiwillig durchgeführt werden. Lesen Sie dazu ein Beispiel für eine Enthornung ab Seite 10.

Rodens

27

Landwirtschaftsbetriebe mit Direktvermarktung haben oft auch erhebliche Barumsätze. Auf was Landwirte nach dem Gesetz zur ordnungsgemäßen Kassen­führung achten müssen, erfahren Sie in der Rubrik Unternehmensführung.

Demski

VIII

Welcher Pflaumenbaum passt am besten in Ihren Garten? In der Rubrik Hof & Familie informiert ein Beitrag über verschiedene Pflaumenarten, ihre Pflege, Reifezeitpunkte und geeigneten Standorte.

Hintermeier

Agrarpolitik

Konjunkturbarometer Agrar im September

5

Ernährung trotz Biomasse sicher

7

Agrarpolitik (nur Hessenbauer)

HBV: Antibiotikaeinsatz und Netzausbau diskutiert

8

Tierhaltung

Enthornung: Stress fürs Kalb reduzieren

10

Sauen erst duschen, dann einstallen

12

Erneuerbare Energien

Photovoltaik: Was dürfen PV-Dachanlagen kosten?

15

Windenergie: Windpark in regionaler Regie umgesetzt

17

Energiewende koordinieren

19

Pflanzenbau

Gülledüngung im Spätherbst

21

Zwischenfrüchte sind multifunktional

23

Unternehmensführung

Kassenführung im Hofladen

27

Gemüsebau (nur Pfälzer Bauer)

Der Regen fördert die Pilze

29

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Pflanzrechte – „mehr“ und „anders“ ist möglich

31

Kennzeichnung von Verschnitten

34

In unserem Themenbereich Windenergie wird eine Verbandsgemeinde vorgestellt, die den Betrieb eines eigenen Windparks in Angriff genommen hat. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 17. Foto: Setzepfand