Lehrfahrt der Jungzüchter
Interessante Milchviehbetriebe in Bayern wurden besichtigt
Die gemeinsame Lehrfahrt der Jungzüchterclubs Marburg-Biedenkopf und Waldeck-Frankenberg führte die Teilnehmer in diesem Jahr nach Bayern, genauer in die Oberpfalz.

Foto: Daniel Seibel
Die Fahrt führte dann weiter nach Ullersberg zur Besichtigung des Betriebes Kurz. Der als GbR geführte Betrieb hat vor einigen Jahren von Fleckvieh- auf Holsteinkühe umgestellt und hält derzeit über 400 Milchkühe und mit einer Durchschnittsleistung von über 10 000 kg Milch. Neben Einblicken in das ManaÂgement der in zwei Gruppen eingeteilten Kühe erläuterten die Betriebsleiter den Jungzüchtern auch die Futterration, die gänzlich ohne Berechnung auskommt und sich nach der Kondition und Fitness der Tiere richtet. Als weiteres Standbein gehört eine BioÂgasanlage zum Betrieb.
Seiobel – LW 43/2012