- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Das Jahr 2015 und damit der Wegfall der Milchquoten rückt näher. Von großem Interesse für Milcherzeuger ist es, wie sich die Märkte und damit vor allem die Auszahlungspreise unter den neuen Bedingungen weiterentwickeln werden. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 11.
agrarfoto
Es gibt einige Gründe, die für den Anbau von Braugerste sprechen, seien es die Fruchtfolge, die Arbeitswirtschaft oder die Eignung des Standortes. Wichtig dabei ist vor allem das richtige Düngen. Lesen Sie dazu unseren Artikel in der Rubrik Pflanzenbau.
Dr. Fritsch
Wie dieser „Fischkuss“ für Fasching ins Gesicht gemalt werden kann, zeigt eine Bilderfolge in der Rubrik Hof & Familie.
Christophorus
Agrarpolitik
Tierhaltung
Unternehmensführung
Forst und Natur
Gemüsebau
Pflanzenbau
Pflanzenbau (nur Pfälzer Bauer)
Pflanzenbau (nur Hessenbauer)
Pflanzenbau
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Titelbild:
Die steigenden Substratkosten für Biogasanlagen und die Begrenzungen beim Einsatz von Silomais führen jetzt dazu, dass eine intensive Suche nach preiswerten Alternativen und nach Möglichkeiten für deren Aufbereitung einsetzt. Foto: landpixel