15
24
I
Agrarpolitik
EU-Parlament folgt seinem Agrarausschuss
5
EuGH erklärt Erhöhung der Modulation für rechtens
6
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Höhere Flächenprämien sollen Ökolandbau stärken
7
Kaum Rückstände in Lebensmitteln
8
Tierhaltung
Genomische Selektion beschleunigt Zuchtfortschritt
10
Erstkalbealter hat starken Einfluss auf Lebenseffektivität
12
Worauf kommt es in der Ferkelerzeugung an?
15
Unternehmensführung
Bauvorhaben brauchen Akzeptanz
18
Pflanzenbau
Termingerechter Wachstumsregler-Einsatz in Raps
21
Bei Mais auf Versorgung mit Nährstoffen achten
24
Zuckerrübe: vielversprechendes Biogassubstrat
26
Pflanzenanalyse zur Diagnose des Ernährungszustands
28
Resistente Unkräuter im Feld identifizieren
31
Forst und Natur
Wann ist Ballenpflanzung im Wald sinnvoll?
34
Neue Motorsäge im Test
35
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Kirschessigfliege weiter verbreitet als gedacht
38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Wann wird aus Begrünung Unkraut?
40
Titelbild:
Der Einsatz von Wachstumsreglern im Raps ist für viele Rapsanbauer im Frühjahr zum Standard geworden. Um eine Überfahrt zu sparen, wird der Wachstumsregler-Einsatz oft mit der Bekämpfung des Rapsglanzkäfers kombiniert. Foto: agrarfoto