Viele verkaufsfähige Ferkel zu produzieren, ist ein Ziel in der Ferkelerzeugung. Stimmen müssen am Ende vor allem die direktkostenfreien Leistungen.
agrarfoto
Mais zählt zu den Pflanzen mit einer relativ langsamen Jugendentwicklung. Sowohl Körner- als auch Silomais brauchen für hohe Erträge einen ununterbrochenen Nährstofffluss – auch bei Kalium und Magnesium.
landpixel
Wenn Kräuter an der richtigen Stelle im Garten in die Mischkultur eingebunden werden, werden damit zugleich die benachbarten Gemüse- und Zierpflanzen gefördert. Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie informiert über die positiven Eigenschaften von Kräutern in der Mischkultur.
Brosius
Agrarpolitik
EU-Parlament folgt seinem Agrarausschuss5
6
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Höhere Flächenprämien sollen Ökolandbau stärken7
8
Tierhaltung
Genomische Selektion beschleunigt Zuchtfortschritt10
12
15
Unternehmensführung
Bauvorhaben brauchen Akzeptanz18
Pflanzenbau
Termingerechter Wachstumsregler-Einsatz in Raps21
24
26
28
31
Forst und Natur
Wann ist Ballenpflanzung im Wald sinnvoll?34
35
Obstbau (nur Pfälzer Bauer)
Kirschessigfliege weiter verbreitet als gedacht38
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Wann wird aus Begrünung Unkraut?40
Titelbild:
Der Einsatz von Wachstumsreglern im Raps ist für viele Rapsanbauer im Frühjahr zum Standard geworden. Um eine Überfahrt zu sparen, wird der Wachstumsregler-Einsatz oft mit der Bekämpfung des Rapsglanzkäfers kombiniert. Foto: agrarfoto