16
Sieben 100 000-l-Kühe gleichzeitig in einem Betrieb sind nicht alltäglich – Familie Karch aus Börrstadt präsentierte kürzlich die hochleistenden alten Damen vor der hofeigenen Kapelle des Kreuzhofes.
Brammert-Schröder
M7
Sonnenblumenöl ist derzeit das teuerste Pflanzenöl. Es wird in Europa mit einem Aufschlag von 80 Euro/t auf Rapsöl und mit 120 Euro/t auf Sojaöl gehandelt.
agrarfoto
VI
In der Rubrik Hof & Familie werden in dieser Ausgabe einige Haushaltstipps vorgestellt, darunter das Portionieren des „Kalten Hunds“, um Kalorien zu sparen.
Pröbsting
Agrarpolitik
Forderung nach Fakten zum „Kartoffel-Kartell“
5
Erbschaftssteuerliche Verschonung ist gerechtfertigt
6
Konsumänderung mit geringen Auswirkungen
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Beizmittel haben sich im Rapsanbau bewährt
8
Ernährungssicherung kollidiert mit dem Flächenverbrauch
9
Puttrich will Ökolandbau in Hessen weiter fördern
10
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Technische Neuheiten von der Intervitis/Interfructa
8
Abmahnkampagne vorbeugen
11
Tierhaltung
Marktübersicht zu angehängten Futtermischwagen
12
Insekten als Fleisch-Alternative?
15
Hoflieferant für viele Besamungsstationen
16
Gemüsebau
Befallsdruck durch Falschen Mehltau
21
Pflanzenbau
Krautfäule- und Alternariabekämpfung
25
Risiko für Ährenfusarium abschätzen und eindämmen
29
Bodenbearbeitung und Erosionsschutz
31
Nachwachsende Rohstoffe (nur Hessenbauer)
Die Sorghum-Hirse mag es warm
35
Titelbild:
Um den Fungizideinsatz in Kartoffeln exakt zu terminieren, ist die genaue Beobachtung des Witterungsverlaufes unverzichtbar. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 25. Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
