8

Milchkühe können gut in einem Stall mit freier Liegefläche gehalten werden. Als Material für den Boden eignet sich Kompost aus Sägespänen, der täglich zweimal mit dem Grubber bearbeitet wird.

Möcklinghoff-Wicke

12

Die Ligna 2013 konnte sich als weltweite Leitmesse der Holz- und Forstwirtschaft behaupten: Über 90 000 Besucher kamen nach Hannover, um sich über Innovationen aus der Holz- und Forstwirtschaft zu informieren.

landpixel

I

Ein wichtiges Aushängeschild für das Angebot „Urlaub auf dem Bauern- und Winzerhof“ ist die Sauberkeit der Zimmer. Über wichtige Hygieneaspekte beim Aufräumen und Putzen informiert ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.

imago images

Agrarpolitik

Deutlich unattraktiver für Schweine- und Geflügelhalter
5
Ciolos gegen Milchmarktsteuerung
6

Tierhaltung

Freies Liegen für Kühe
8

Agrarförderung (nur Hessenbauer)

Wie sieht die Förderung in der Übergangszeit aus?
11

Forst und Natur

Holzmesse lockte ganze Welt
12

Pflanzenbau

Bekämpfungswürdigkeit von Getreideschädlingen
15
Wiesen und Weiden werden immer wertvoller
19

Obst- und Gemüsebau

Ohne Lager und Kühlhaus geht gar nichts
22
Spargel mag es nicht zu kalt
24
Termingerechte Behandlung durch nasse Böden schwierig
26
Ernte von Erdbeeren und Spargel enttäuschend
28
Erdmandelgras jetzt bekämpfen
29

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Hochstammreben und Esca
32

Titelbild:

Der Internationale Tag der Milch am 1. Juni wurde von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF) 1958 ins Leben gerufen. Er soll in der Öffentlichkeit das Interesse für Milch wecken und auf deren Bedeutung aufmerksam machen. Foto: Petra Will