12

Bei der intensiven Standweide (Kurzrasenweide) wird die Futterenergie gut genutzt. Zumindest für das Jungvieh ist das System für viele Betriebe eine wirtschaftlich interessante Alternative.

Mögel

22

Zur Aussaat 2013 wurden bei Winterraps eine Linien- und sieben Hybridsorten neu zugelassen. Über die ertraglich und qualitativ interessanten Sorten erfahren Sie mehr ab Seite 22.

landpixel

I

In der Rubrik Hof & Familie gibt es in dieser Ausgabe Ernährungstipps für die Rast bei einer langen Autofahrt sowie wirksame Tipps gegen Reiseübelkeit.

imago images

Agrarpolitik

Mehrheit für Umsetzung der GAP-Reform gesucht

5

Letzte Hürden für Hochwasserhilfen ausgeräumt

7

Tierhaltung

Antibiotischer Trockensteller ist nicht in jedem Fall nötig

9

Die Kurzrasenweide ist ein effizientes System

12

Jungsauen im Maststall aufziehen, geht das?

14

Forst und Natur

Nadelwertholz – wie wird es eine astreine Sache?

16

Wertästung von Laubbäumen

17

Konsequente Pflege führt zu stabilen Kiefernbeständen

18

Schwerpunkt Rapsanbau

Winterraps-Neuzulassungen zur Aussaat 2013

22

Herbizideinsatz im Winterraps

24

Landessortenversuche Winterraps

28

Pflanzenbau (nur Hessenbauer)

Schäden durch P- und K-Mangel werden oft unterschätzt

32

Pflanzenbau

Resistenz von Zuckerrüben gegen Rizomania wackelt

33

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Neuheiten bei Kühlmaschinen für die Weinbereitung

34

Was man tun kann, um den Wert des Holzes zu steigern, erfahren Sie in unserer Rubrik Forst und Natur. Foto: agrarfoto