14
Je größer die Würfe, desto mehr leichte Ferkel werden geboren. Damit diese das Gewicht bis zum Absetzen aufholen, kann einiges getan werden. Lesen Sie mehr dazu in unserer Rubrik Tierhaltung.
agrar-press
26
Das neue EEG bietet neue Optionen, Mais über die Biogasanlage zu vermarkten. Lesen Sie mehr dazu ab Seite 26.
landpixel
I
Keine Lust auf Hausaufgaben – wie Eltern und Kinder Stress bei den Schularbeiten vermeiden, erfahren Sie in einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie.
Tinz
Agrarpolitik
Agrarminister gehen ohne Einigung auseinander
5
Wettbewerbsfähigkeit muss zentrales Ziel bleiben
6
Überdurchschnittliche Getreide- und Rapsernte
7
Hersteller klagen gegen Teilverbot von Neonikotinoiden
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Wahl in Hessen: Das haben die Parteien vor
9
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Vermarktung von Federweißer an Tageskunden
9
Da Federweißerlese und dort noch Handentblätterung
10
Tierhaltung
Wie entwickeln sich Saugferkel?
14
Komposteinstreu untersuchen lassen
18
Pflanzenbau
Die Bearbeitung wirkt auch auf die Bodenchemie
19
Maschinenring bietet hessenweites RTK-Signal an
22
Direktvermarktung und flexible Stromproduktion
26
Landessortenversuche Wintertriticale
30
Forst und Natur
Qualitätssicherung für Energieholz
34
Gemüsebau
Kurze Tage führen zu Pilzen und langsamem Wirkstoffabbau
37
Titelbild:
Brennholz in Form von Scheitholz stellt bis heute einen wesentlichen Anteil der Wärmeenergie aus Erneuerbaren Energien. Zum Thema „Qualitätssicherung für Energieholz“ lesen Sie unseren Beitrag ab Seite 34. Foto: agrarfoto

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen

Tüftlerwettbewerb 2025
Lesenswert
