- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
9
Der landwirtschaftliche Übergabevertrag ist nach wie vor ein gutes Mittel, landwirtschaftlich gebundenes Vermögen in die nächste Generation zu übertragen. Lesen Sie dazu den fünften Teil aus unserer Serie „Die Besonderheiten des Erbrechts bei Landwirten“ ab Seite 9.
agrarfoto
15
In unserem Schwerpunkt „Automatische Melksysteme“ werden Ergebnisse einer Praxiserhebung in 59 AMS-Betrieben erläutert und Tipps zur Optimierung gegeben.
Bonsels
I
Wer keinen Drachen zum Steigenlassen zur Hand hat, kann sich mit der Anleitung in der Rubrik Hof & Familie mit wenigen Handgriffen einen „Tütendrachen“ selbst basteln.
Tinz
Agrarpolitik
Wunschkoalitionen aus Sicht der Landwirtschaft
5
Menschlicher Einfluss auf Klimawandel eindeutig
7
Grußwort zum Erntedankfest
8
Rat und Recht
Die Besonderheiten des Erbrechts bei Landwirten
9
Schwerpunkt Automatische Melksysteme
Flexibilität ist Trumpf
11
Das Melksystem muss rundlaufen
15
Forst und Natur
Baumhasel – ein Neuling im deutschen Wald
19
Der Schlüssel zum Schatz im Holz
21
Pflanzenbau
Depot-Stickstoffdüngung in Kartoffeln senkt die Verluste
23
Landessortenversuche Winter-Hartweizen
26
Landessortenversuche Öko-Winterweizen
30
Maiswurzelbohrer: Hessen wieder befallsfrei
33
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Windräder zum Frostschutz
34
Transporte von Trauben, Most oder Wein
35
Säureregulierung im Most oder Wein
36
Titelbild:
Eine schöne alte Tradition ist das Erntedankfest, das in vielen Gemeinden im Herbst gefeiert wird. Foto: imago