19
Die Herbstbestellung ist in vollem Gange. In Kürze stehen die Maßnahmen gegen Ungräser und Unkräuter im Getreide an.Lesen Sie mehr dazu in unserer Rubrik Pflanzenbau.
Dr. Dicke
M7
Mehr Geld für mehr Tierwohl soll eine branchenübergreifende Initiative den Schweinehaltern bringen. Bis zur Umsetzung sind jedoch noch einige Hürden zu überwinden.
agrarfoto
IV
Der Betrieb Kasten hat sich auf die Orchideenzucht spezialisiert. Über den Betrieb und Pflegetipps für Orchideen erfahren SIe mehr in der Rubrik Hof & Familie.
Maßfeller
Agrarpolitik
Aigner verabschiedet – Bleser und Müller bleiben im Amt
5
Bodenschutzrahmenrichtlinie: EU-Kommission hat Zweifel
6
GAP-Reform nimmt weitere Hürde
7
Agrarpolitik (nur Hessenbauer)
Erntekrone der deutschen Landwirtschaft überreicht
8
Tierhaltung
Hohe Milchleistung bei Sauen gefragt
9
Schweineerzeugung im Fokus
13
Nachweis von Ebergeruch
14
Intensive Standweide – Erfahrungen aus der Schweiz
15
Gemüsebau
Botrytisbefall im nassen Herbst
17
Pflanzenbau
Unkrautkontrolle im Herbst
19
Auffällige Pflanzen in einem hessischen Rapsfeld entdeckt
23
Landessortenversuch sehr frühe Speisekartoffeln
24
Weinbau (nur Pfälzer Bauer)
Herbst- und Kellerbuch führen
34
Tipps für die Rotweinbereitung
35
Ungewöhnlicher Jahrgang mit Stimmungsschwankungen
36
Winzerschorle ohne Winzer
37
Titelbild:
Wer jetzt nach dem verregneten Wochenende noch gesunde Trauben lesen kann, hat gut lachen. Die Pfälzische Weinkönigin Andrea Römmich aus Edenkoben beim Traubenlesen. Am vergangenen Wochenende gab sie ihre Krone ab. Foto: DWI

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
