13

Neben der Optimierung von Haltungsverfahren stand die aktuelle Situation am Schweine- und Futtermarkt im Fokus einer Tagung zur Bioschweinehaltung. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 13.

Wucherpfennig

19

Biogas bietet eine gute Möglichkeit, den eigenen Betrieb autark zu führen, vor allem hinsichtlich einer ganztägigen und -jährigen Stromversorgung. Doch für welchen Betriebstyp beziehungsweise welche Betriebsgröße passt eine Kleinanlage?

Niedermeier

I

Wenn Kinder spielen, sind sie in ihrer eigenen kleinen Welt versunken und hören nicht, wenn die Eltern etwas von ihnen wollen. Ein Beitrag in der Rubrik Hof & Familie gibt Eltern Tipps, wie sie damit umgehen können.

imago images

Agrarpolitik

Direktzahlungen: Kürzung fällt spürbar geringer aus
5
Feierliche Verabschiedung des DBV-Generalsekretärs
6
CDU will eigenständiges Agrarressort beibehalten
7

Stallbau

Baufehler bei Beton erkennen
10

Tierhaltung

Aktuelles rund um die Bioschweine-Produktion
13

Pflanzenbau

Empfehlungen zur Spätsaat von Winterweizen
17

Erneuerbare Energien

Klein-Biogasanlagen als zweites Standbein
19

Gemüsebau

Die vielen Regenfälle haben ihre Spuren hinterlassen
22

Nachgefragt

Nasse Böden und schwierige Zuckerrübenernte
26

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Ruländer entdeckte den Grauburgunder im Garten
31
Entsäuerungsverfahren nach Analyse entscheiden
35

Titelbild:

Die Zuckerrübenernte findet in dieser Saison unter schwierigen Bedingungen statt. Lesen Sie dazu unseren Beitrag unter „Nachgefragt“ auf Seite 26. Foto: agrarfoto