14

Unfälle mit Rindvieh sind nach den Sturzunfällen und Unfällen mit Fahrzeugen und Maschinen die drittgrößte Unfallart im Bereich der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft. Lesen Sie dazu unseren Beitrag ab Seite 13.

Nesselrath

21

Im Zuge der öffentlichen Diskussion um den wachsenden Maisanbau zur Biomasseproduktion werden immer wieder alternative Kulturen gefordert. Erste Ergebnisse und Erfahrungen aus einem Langzeitversuch mit solchen Alternativ-Kulturen erläutert unser Beitrag in der Rubrik Pflanzenbau.

Dr. Lang

I

Pastinaken können im Garten überwintern. In der Rubrik Hof & Familie wird das frostharte Gemüse vorgestellt.

Buchter

Agrarpolitik

Kompromiss der Agrarminister findet breite Zustimmung
5
Bundesrat sagt dem Wirkstoff Glyphosat den Kampf an
6
EU-Kommission will Bewegung in Gentechnikpolitik bringen
7

Tierhaltung

Martins- und Weihnachtsgänse selbst schlachten?
8
Wohin geht es in Zukunft mit der Milchviehhaltung?
9
Milchviehherden: Erfahrungen zum Gesundheitsmonitoring
11
Das Risiko Deckbulle nicht unterschätzen
14

Schwerpunkt Forst

Bäume sicher fällen mit Hilfe eines Seils
16
Auch Schnittschutzhosen werden alt - schadet waschen?
19

Pflanzenbau

Energie-Mais: Die Konkurrenz schläft nicht
21
Den richtigen Schlag für Körnerleguminosen wählen
26

Gemüsebau

expoSE und expoDirekt: Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
30

Weinbau (nur Pfälzer Bauer)

Feinhefelagerung für Fülle und Lagerfähigkeit
33
Ernährungszustand der Reben ist jetzt gut zu erkennen
34
Begrünt in den Winter gehen
37

Titelbild:

In unserem Schwerpunkt Forst erfahren Sie, wie man Bäume mit Hilfe eines Seils sicher fällen kann und ob regelmäßiges Waschen den Schnittschutzhosen schadet. Foto: Alabiso/imago