Riesenandrang bei der HeLa in Alsfeld

Premiere der Landwirtschaftsmesse übertrifft Erwartungen

Die Anzahl der Besucher, die am vergangenen Wochenende nach Alsfeld zur Premiere der Hessischen Landwirtschaftsmesse (HeLa) kamen, hat auch die Erwartungen von Optimisten übertroffen: Nach Schätzungen des Veranstalters, der Hessenhalle GmbH, sollen es an den beiden Tagen bis zu 14 000 gewesen sein. Genaue Zahlen gibt es nicht, weil der Eintritt frei war. Dies war einer der Gründe für den starken Zulauf.

Aber auch das breite Angebot spielte eine Rolle: Rund 200 Aussteller aus den Sparten Landtechnik und -handel, Düngung, Fütterung, Pflanzenschutz, Stallbau, Beratung, Dienstleistungen waren vertreten und mit der Resonanz durchweg sehr zufrieden.

Messechef Wigbert Hill zeigte sich am Sonntagabend zum Ende der Messe ebenfalls sehr glücklich über die erste Auflage der Messe und sichtlich erleichtert. Er hatte die Ausstellung maßgeblich entwickelt.Nach diesem Erfolg wird die Messe jährlich durchgeführt. Überlegt wird noch, ob sie um einen Tag verlängert werden soll. Angesichts des Publikumserfols gab es von verschiedenen Beteiligten bereits viele Ideen zu vernehmen, was man noch alles mit der Messe verbinden könne. Das wird sich im Laufe des Jahres ergeben.

Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes und Schirmherr der Veranstaltung, Friedhelm Schneider, freute sich, dass die Hessen jetzt eine eigene Landwirtschaftsmesse haben. Dies habe bislang gefehlt.LW
Fotos: Adams, Becker, Benner, Mohr