Glacierte Hähnchenbrust

Achten Sie beim Einkauf von Geflügelfleisch auf die deutsche Herkunft, zu erkennen an den „D“s auf der Verpackung.

Foto: Informationsbüro Deutsches Geflügel

Zutaten für zwei Personen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 150 ml Geflügelbrühe
  • 60 g Quinoa
  • Jodsalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Ras el-Hanout (Gewürzmischung)
  • 2 kleine Zucchini
  • 1 TL Olivenöl
  • 2 Stangen Zitronengras
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Agavensirup
  • 1 EL helle Sojasauce
  • 100 g Cherrytomaten am Zweig

Zubereitung:

Geflügelbrühe aufkochen, Quinoa hineingeben, verrühren und circa 10 Minuten bei geringer Hitze quellen lassen. Die Zucchini waschen, putzen und in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. In eine Schüssel geben, mit Olivenöl vermengen und salzen. Eine Grillpfanne erhitzen und die Zucchinischeiben darin von beiden Seiten etwa 2 Minuten knusprig grillen. Quinoa und gegrillte Zucchini vermengen und mit Salz, Pfeffer und Ras el-Hanout abschmecken. Für die Marinade das Zitronengras mit dem Messerrücken anklopfen und in Ringe schneiden. Den Knoblauch ebenfalls mit dem Messerrücken andrücken. Alles mit dem Agavensi-rup und der Sojasauce verrühren. Die Hähnchenbrüste waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Tomaten waschen und trocken tupfen. Das Fleisch rundherum auf dem heißen Grill direkt angrillen, anschließend bei mittlerer indirekter Hitze etwa 10 Minuten garen. Etwa 2 Minuten vor Ende der Garzeit die Tomaten dazugeben. Das Fleisch großzügig mit der Marinade bestreichen und karamellisieren lassen. Hähnchenbrust 5 Minuten ruhen lassen, dann in Stücke schneiden. Mit Quinoa-Salat und den Cherrytomaten anrichten und servieren. Nährwerte pro Portion: circa 379 kcal, 7 g Fett, 42 g Eiweiß, 37 g Kohlenhydrate.

ideg – LW 2/2015