- Weiße Zonen werden errichtet, Wildschweinfreiheit ist das Ziel
- ASP: Eine Reihe von Lockerungen steht an
- Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen geht in eine neue Phase
- Jagdverbot von Wildschweinen teilweise aufgehoben
- Land plant neue Schutzzäune östlich der A5 Maßnahmen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
26
Drahtwürmer, die Larven des Schnellkäfers, sind in den letz-ten Jahren sowohl auf konven-tionell als auch auf ökologisch bewirtschafteten Flächen zuneh-mend zum Problem geworden.
ZEPP
38
Unser Beitrag ab Seite 38 gibt einen Überblick über die im Weinberg vorkommenden Un-kräuter und mögliche Bekämp-fungs- und Eindämmungs-maßnahmen.
Götz
V
Unsere Welt wird immer vernetzter und Dinge werden immer intelligenter. In einem Beitrag in der Rubrik Hof & Familie erfahren Sie mehr über das „Internet der Dinge“.
imago images/Rüdiger Wölk
Agrarpolitik
Umweltbundesamt kritisiert Landwirtschaft
5
Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln sehr selten
6
Milchquotenregelung hatte sich schon 2003 überlebt
7
Stallbau Rinder
Element für Element zum neuen Stall
10
Ein gut geplanter Wartebereich spart Zeit
14
Ställe für „junge Wilde“
17
Pflanzenbau
Ackerrandstreifen für blühende Landschaften
21
Negative Wirkungen des Neonikotinoidverbots
24
Prognose-Modell zum Auftreten von Drahtwürmern
26
Jagd, Forst und Natur
Nachfrage nach Brennholz ungebrochen
32
Was beim Wildunfall zu tun ist
35
Was tun bei vermuteten Nutztierrissen durch Wildtiere?
36
Weinbau
Problemunkräuter im Weinbau
38
Titelbild:
Vergangene Woche fand der Landesentscheid im Berufswettbewerb „Landwirtschaft“ statt. Lesen Sie hierzu unseren Bericht ab Seite 58. Foto: Hessische Landjugend