Pfalz, Rheinhessen und Nahe stehen im Finale

Wahl der Deutschen Weinkönigin 2017 steht bevor

Bei der Vorentscheidung zur Wahl der Deutschen Weinkönigin wurden aus 13 Anbaugebieten sechs ins Finale gewählt: Anastasia Kronauer aus der Pfalz, Laura Lahm aus Rheinhessen, Katharina Staab von der Nahe, Charlotte Freiberger von der Hessischen Bergstraße, Friederike Wachtel aus Sachsen und Silena Werner aus Franken.

Laura Lahm (Rheinhessen), Katharina Staab (Nahe), Charlotte Freiberger (Hessische Bergstraße), Silena Werner (Franken), Friederike Wachtel (Sachsen) und Anastasia Kronauer (Pfalz) und stehen im diesjährigen Finale zur Wahl der Deutschen Weinkönigin.

Foto: Andrea Kerth

Die 13 Bewerberinnen aus den deutschen Weinbaugebieten mussten in der Vorentscheidung anspruchsvolle Weinfachfragen teils auf englisch beantworten. Außerdem galt es, Fehler in „Weinnachrichten“ zu erkennen und sich in Schnellraterunden gegeneinander zu behaupten. Den 70 Juroren fiel es nicht leicht, die sechs Finalistinnen zu bestimmen. „Das fachliche Niveau der Kandidatinnen war sehr hoch und ihr Auftreten ausgesprochen professionell. Das lässt ein äußerst spannendes Finale erwarten“, erklärte Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI).

Geprüft wurden die Antworten der Kandidatinnen durch Dr. Monika Christmann, Oenologie-Professorin der Hochschule Geisenheim und Präsiden­tin der Internationalen Organisation für Rebe und Wein, Werner Eckert, Leiter der Umweltredaktion SWR Fernsehen und Peer Holm, Präsident der Sommelier-Union Deutschland. Über 800 begeisterte Zuschauer im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße bejubelten die Finalistinnen lautstark. Alle sechs freuen sich nun, in der Wahlgala ihr Können noch einmal vor laufenden Kameras unter Beweis zu stellen.

Wer von den Finalistinnen zur 69. Deutschen Weinkönigin gekrönt wird, ist am Freitag, 29. September, ab 20.15 Uhr live im SWR-Fernsehen zu sehen. Mehr Infos vom Vorentscheid auch im Internet unter www.deutscheweinkoenigin.de.

bs – LW 39/2017