Jungrinderaufzucht unter die Lupe genommen

Untersuchungen in Praxisbetrieben zur Gewichtsentwicklung

Mit der Kälber- und Jungrinderaufzucht wird ein wesentlicher Grundstein für die Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Langlebigkeit der späteren Milchkühe gelegt. Wenig Ergebnisse gibt es zur Gewichtsentwicklung von Jungrindern in Praxisbetrieben. Daher wurde in zehn verschiedenen Betrieben Schleswig-Holsteins in den Monaten August bis Oktober 2018 die Jungrinderaufzucht näher unter die Lupe genommen. Tina Jensen und Prof. Katrin Mahlkow-Nerge, Fachhochschule Kiel, Fachbereich Osterrönfeld, berichten über die Ergebnisse.

Der Fokus dabei lag auf den Jungrindern im Altersabschnitt zwischen 6 und 15 Lebensmonaten, da in dieser Zeit der Wechsel von der intensiveren Fütterung auf eine deutlich nährstoff- und energieärmere ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!