8

Landwirte wollen Insekten-, Wasser- und Klimaschutz betreiben, aber es muss verträglich für die Betriebe bleiben. Dies war eine der Botschaften, die zahlreiche Bauern in einer Demonstration anlässlich der Agrarministerkonferenz vergangene Woche in Mainz vorbrachten (Bericht ab Seite 8).

LW

30

Eine wirtschaftliche Mast von Bioputen gilt als große Herausforderung. Dem Betrieb Hoffarth gelingt dies – genauso wie eine optimale Nutzung der hofeigenen Ställe. Jürgen Beckhoff hat den Betrieb besucht (Bericht ab Seite 30).

Beckhoff

I

Für Inge Schwehr ist das Arbeiten mit Naturmaterialien Hobby und persönliche Leidenschaft, die sie gerne an die Gäste auf ihrem Ferienhof weitergibt. Erfahren Sie mehr darüber in der Rubrik Hof & Familie.

Brudermann

Agrarpolitik

Deutsche Düngevorschläge jetzt offiziell in Brüssel
5
Wiederaufforstung und Waldumbau
7
Landwirte demonstrieren in Mainz gegen das Agrarpaket
8

Agrarpolitik (Hessenbauer)

HBV-Präsident Karsten Schmal zum Erntedankfest
11

Obst- und Gemüsebau

Stolburkrankheit schädigt Sellerie
12

Jagd, Forst und Natur

Waldtage: Brennholzverkaufsautomat bis Rettungsschirm
14
Demo der Waldbesitzer zur Agrarministerkonferenz
17

Pflanzenbau

Feldmäuse ziehen in die Felder ein
19
Wüstenflächen begrünen gegen die Klimakrise
22

Pflanzenbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Nutzhanf kann vieles leisten
24

Pflanzenbau

Sortenempfehlung Wintergetreide
24/27

Tierhaltung

Mehr Tierwohl im Schweinestall wagen
28
Bio mal zwei - ein Stall für Pute und Rind
30

Weinbau (Pfälzer Bauer/Der Landbote)

Durchschnittliche Weinmosternte erwartet
39
Tägliche Gärkontrolle kann Gärprobleme vermeiden
40

Titelbild:

Die Landwirtschaft feiert Erntedank. Foto: Stephanie Schwarz