Initiative Tierwohl muss Schweinefleisch kennzeichnen
Bundeskartellamt fordert mehr Transparenz
Das Bundeskartellamt hat die Initiative Tierwohl (ITW) aufgefordert, im Bereich Schweinefleisch eine Kennzeichnung für Produkte einzuführen, die bei ihr nach höheren Tierwohlstandards erzeugt werden. Wie die Bonner Wettbewerbshüter vergangene Woche mitteilten, soll die ITW möglichst bis Ende 2018 ein Konzept für die Einführung von mehr Verbrauchertransparenz vorlegen, die ab 2021 verwirklicht werden muss.
Für die Übergangszeit werden die Vereinbarungen des bevorstehenden Programmzeitraums 2018 bis 2020 aus Gründen des Investorenschutzes geduldet. Für Geflügelfleisch ist solch eine Kennzeichnung ab 2018 von der ITW geplant, weshalb ...
Login
Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.
Noch kein Abonnent?
Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!
- Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
- Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
- Vielfältige Prämien zur Wahl

Konditionalitäten-Checkliste 2025 für Hessen
