Isofluran-Narkosegeräte: Auszahlungsfrist verlängert

Bisher 3 526 Anträge auf Förderung bei der BLE gestellt

Am 1. Juli 2020 endete die Antragsfrist zur Förderung von Narkosegeräten für die Ferkelkastration. Seit Inkrafttreten der Förderrichtlinie am 31. Januar 2020 gingen bei der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) insgesamt 3 526 Anträge ein. Die meisten Anträge stellten Ferkelerzeuger aus Niedersachsen (1 105), Nordrhein-Westfalen (792) und Bayern (773), in Hessen sind es 99 und in Rheinland-Pfalz 50 (siehe Tabelle). Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat nun die Einreichungsfrist für den Auszahlungsantrag auf den 15. Oktober 2020 verlängert. Das teilt die BLE in einer Pressemeldung mit.

Ab 1. Januar 2021 ist die Ferkelkastration in Deutschland nur noch unter Betäubung erlaubt. Mit insgesamt 20 Mio. Euro fördert das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) die Anschaffung von ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!