Jürgen Engel folgt Armin Müller als Kreislandwirt
KBV-Vorsitzender Marco Hepp neuer Stellvertreter
Landrat Michael Köberle (CDU) und der erste Kreisbeigeordnete Jörg Sauer (SPD) haben am Donnerstag vergangener Woche Armin Müller aus dem Amt als Kreislandwirt und Vorsitzenden des Gebietsagrarausschusses (GAA) der Landkreise Limburg-Weilburg und Rheingau-Taunus sowie der Stadt Wiesbaden verabschiedet. Nach 36 Jahren stellte Armin Müller das Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wurde der bisherige stellvertretende Kreislandwirt Jürgen Engel aus Weilburg-Hirschhausen vorgeschlagen und von den Mitgliedern des GAA gewählt.
Neuer Stellvertreter des Kreislandwirts wurde der Vorsitzende des Kreisbauernverbands LimburgWeilburg Marco Hepp. Jürgen Engel übernahm nach seiner Wahl direkt die Amtsgeschäfte und dankte dem scheidenden Vorsitzenden für seine jahrzehntelange verantwortungsvolle Arbeit im Sinne der Landwirtschaft.Der GAA fungiert auf Ebene der Landkreise als Bindeglied zwischen Verwaltung und Vertretern des landwirtschaftlichen Berufsstandes. Er beschäftigt sich im Wesentlichen mit Fragen der Berufsbildung, insbesondere mit der Anerkennung von Ausbildungsbetrieben, der landwirtschaftlichen Förderung sowie flächenbezogenen Planungen. Themen, welche die Arbeit des Ausschusses zurzeit prägen sind der neue Wiesbadener Stadtteil „Ostfeld“ und die Ökomodellregion Nassauer Land.
Auch das für die Landwirtschaft besorgniserregende Thema Afrikanische Schweinepest (ASP) wurde in der Sitzung des Ausschusses behandelt. Die Leiterin des Veterinäramtes Dr. Kerstin Herfen gab einen Überblick über die aktuelle Verbreitung der ASP in Deutschland und informierte zu den Eindämmungsmaßnahmen. Im Anschluss informierten die Leiter der Fachdienste Landwirtschaft und Landentwicklung des Amts für den ländlichen Raum zu den Themen Betriebsprämien und AGZ sowie ÖVF-Flächen, Weidetierprämien und Herdenschutz.
Jonas Bachmann – LW 41/2020