Jugendliches Engagement für eine nachhaltige Zukunft
Landjugend tritt dem Bündnis für Nachhaltigkeit bei
Die Aufnahme der Hessischen Landjugend und anderer Jugendorganisationen in das Hessische Bündnis für Nachhaltigkeit signalisiert einen wachsenden Einsatz junger Menschen für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in Hessen.

Foto: Nicolas Det
Treffen mit Landwirtschaftsminister
Bei der letzten Sitzung des Hessischen Bündnisses für Nachhaltigkeit wurde die HLJ neben den beiden Jugendorganisationen Junges Netzwerk Forst und Hessische Sportjugend feierlich von Ingmar Jung, Hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat, in das Bündnis aufgenommen. Von der Landjugend waren Ilka Meisinger, Vorstandsmitglied der HLJ, und Marvin Scheld, Agrarsprecher der HLJ, vertreten. Diese Erweiterung des Bündnisses unterstreicht das wachsende InteÂresse und Engagement junger Menschen in verschiedenen Bereichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz sowie das wachsende Interesse an der Meinung der jungen Menschen aus Hessen.
Die Aufnahme in das Hessische Bündnis für Nachhaltigkeit ermöglicht es der HLJ, die Stimme der Jugendlichen aus dem ländlichen Raum zu stärken und sich für ihre Interessen einzusetzen. Durch die Mitgliedschaft im Bündnis erhalten sie die Möglichkeit, an wichtigen Entscheidungen teilzunehmen, die darauf abzielen, nachhaltige Praktiken in Hessen zu fördern und eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Nachhaltige Praktiken in Hessen fördern
Die HLJ freut sich darauf, Teil dieses bedeutenden Bündnisses zu sein und gemeinsam mit den anderen Mitgliedern des Bündnisses einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung in Hessen zu leisten.
hlj – LW 18/2024