Jungweinprobe der Landjugend mit Weinbauministerin Schmitt
Ausbildung in den Grünen Berufen ein Schwerpunkt
Vertreter der beiden Landjugendverbände Rheinland-Nassau (RLN) und RheinhessenPfalz (RP) waren Ende Januar zu einer gemeinsamen Jungweinprobe mit der rheinland-pfälzischen Weinbauministerin Daniela Schmitt eingeladen. Die Probe findet traditionell seit einigen Jahren im Ministerium in Mainz statt und ermöglicht es den Landjugendlichen, sich in lockerer Atmosphäre mit der amtierenden Landwirtschaftsministerin über aktuelle weinbaupolitische Themen auszutauschen.

Foto: Lj
Auch Umstrukturierung ein Thema
Im Rahmen der Probe konnten die Landjugendlichen mit verschiedenen aktuellen Themen an die Ministerin herantreten. Gesprochen wurde über die Weininvestitionsförderung und die Umstrukturierung sowie die Vermarktung rheinland-pfälzischer Weine. Darüber hinaus rückten die Teilnehmer die Aus- und Weiterbildung in den Grünen Berufen in den Fokus. Sie forderten mehr Unterstützung für die Qualifikation von jungen Landwirten und Winzern, damit auch zukünftige Anforderungen an die Produktion von Lebens- und Genussmitteln erfüllt werden können.
Während bei der Jungweinprobe weinbaupolitische Themen im Vordergrund stehen, werden von den Landjugendverbänden bei den im April anstehenden Fraktionsgesprächen und bei der Erntekroneübergabe im Herbst auch jugendpolitische und agrarpolitische Themen vorgebracht.
Landjugend – LW 8/2022