Kaltblutstuten in Bad Arolsen mit Staatsprämienanwartschaft
Rheinisch-deutsche und niederländische Kaltblutstuten
Bei der Stutenschau des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen im Zuge des Vieh- und Krammarktes in Bad Arolsen wurden drei rheinisch-deutsche Stuten sowie eine niederländische Kaltblutstute in das Stutbuch eins des Zuchtverbandes eingetragen.

Foto: Ulrike Struck
Desgleichen wurde auch die dreijährige Raja von Marienthal von Epos von Marienthal/Neptun von Marienthal von Reinhard Rausch aus Waldeck-Netze mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnet. Mit femininem Ausdruck, korrekt gestellt und raumgreifendem Schritt, überzeugte sie die Richter. Bei den rheinisch-deutschen Hengstfohlen siegte ein Fohlen von Helios/Enno II, Züchter: Reinhard Rausch, Waldeck-Netze, das sich mit typvoll und ausbalanciert zeigte. Ralf Finke, Frankenau, stellte das Siegerfohlen bei den Stutfohlen, abstammend von Landmesser/Caruso, das mit gut angesetzter Halsung und harmonischer Rückenlinie begeisterte.
Bei der anschließenden Stutenschau zeigten sich noch einmal zehn Stuten im Alter von zwei bis 13 Jahren dem Publikum. An erster Stelle wurde Nena rangiert, die bei der Stutbuchaufnahme bereits die Staatsprämienanwartschaft erhalten hatte.Reservesiegerstute wurde die bereits zwölfjährige Staatsprämien- und Elitestute Nele von Caruso/Nando, die bereits auf der Bundeskaltblutschau ihre Klasse zeigen konnte und sich noch mit weiblichem Charme und sicherem Auftreten behaupten konnte. An dritter Stelle platzierte sich die ebenfalls mit der Staatsprämienanwartschaft ausgezeichnete Stute Raja von Marienthal, vorgestellt von Reinhard Rausch, Waldeck-Netze.