Karsten Schmal zum DBV-Vizepräsidenten gewählt

Überzeugendes Wahlergebnis für den Milchpräsidenten

Der neue DBV-Vizepräsident Karsten Schmal

Foto: HBV

Der Präsident des Hessischen Bauernverbandes, Karsten Schmal, wurde auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bauernverbandes (DBV) am Mittwoch (27. Juni) mit einem überzeugenden Ergebnis zum neuen Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes und damit in den Vorstand dieses Spitzenverbandes gewählt. Wie der HBV weiter meldet erhielt Schmal 573 von 601 gültig abgegebenen Stimmen. Damit votierten 95,3 Prozent der Delegierten für den 52-jährigen Agraringenieur aus Waldeck-Sachsenhausen, Landkreis-Waldeck-Frankenberg. Er folgt auf Werner Hilse, den ehemaligen Präsidenten des Niedersächsischen Landvolks, der nicht mehr kandidierte. Damit gehören dem Vorstand des Deutschen Bauernverbandes neben Präsident Joachim Rukwied folgende vier Präsidenten von Landesbauernverbänden an: Werner Schwarz, Schleswig-Holstein; Walter Heidl, Bayern; Wolfgang Vogel, Sachsen, und Karsten Schmal, Hessen.

Karsten Schmal, seit 2015 Präsident des Hessischen Bauernverbandes und seit 2016 Vorsitzender des Fachausschusses Milch und somit Milchpräsident des Deutschen Bauernverbandes hat eine Reihe weiterer wichtiger Ehrenämter im landwirtschaftlichen Berufsstand inne: Seit 2012 ist er Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Waldeck, seit 2016 Vorsitzender der Landesvereinigung Milch Hessen und seit 2018 steht er dem Verwaltungsrat der Hessischen Tierseuchenkasse vor. Er bewirtschaftet mit seiner Familie in Waldeck-Sachsenhausen einen landwirtschaftlichen Betrieb mit dem Schwerpunkt Milchviehhaltung.

LW