Kirschentag Rheinland-Pfalz wird zum bundesweiten Treff

Ein großes Thema: Die Erntekosten reduzieren

Peter Hilsendegen vom DLR Rheinpfalz freute sich, rund 100 Besucher zum Kirschentag Rheinland-Pfalz in der Versuchsanlage „Am Schlittweg“ in Dienheim nahe Oppenheim willkommen zu heißen. Die Themen reichten vom Erziehungsschnitt über Pflanzenschutz bis zur Sortenprüfung. Aufgrund des kalten Frühjahrs und der damit verbundenen langen Blütezeit reifen die Früchte in diesem Jahr ungleich. Das macht mehr Pflückgänge notwendig. Ein Nachteil für die Anbauer.

Ein Schwerpunkt des Kirschentages lag auf den unterschiedlichen Erziehungssystemen. Rund zwei Drittel der Erntekosten entstehen bei der Ernte, sagte Hilsendegen, der Leiter der Obstbauberatung am DLR Rheinpfalz in Oppenheim. Daher ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!