Kleine Kollektion an Kühen mit guter Qualität in Fritzlar
Kreistierschau im Rahmen des Pferdemarktes
Bei gutem Wetter konnten sich viele Besucher ein Bild von der Rinderzucht im Schwalm-Eder Kreis machen. Der Fritzlarer Pferdemarkt bot die Möglichkeit, dass sich die aktiven Rinderzüchter mit ihren Tieren im Wettbewerb messen konnten.
Trotz einer eher kleinen Schaukollektion war die Qualität der aufgetriebenen Kühe extrem hoch. Der Preisrichter Martin Lölkes aus Münchhausen-Simtshausen hatte daher keine leicht Aufgabe zu bewältigen.So bot sich der Bevölkerung ein eindrucksvolles Bild der Rinderzucht im Schwalm-Eder-Kreis. Als Anschauungsobjekt, vor allem für die jüngeren Besucher, hat der Betrieb Knaust aus Gudensberg zwei Kälber mitgebracht und hiermit einen wichtigen Beitrag zur Öffentlichkeitsarbeit geleistet. Die erste Klasse der Betriebssammlungen konnte der Betrieb Michael Knaust aus Gudensberg mit drei sehr einheitlichen, körperstarken Kühen, die mit sehr guten Eutern zu überzeugen wussten, für sich entscheiden. Hierfür erhielt er die bronzene Preismünze des Landesbetriebes Landwirtschaft Hessen. Die Siegerkuh der jungen Klassen wurde die sehr milchtypische und mit einem hervorragenden Euter ausgestattete Braxton-Tochter Esther aus dem Betrieb Geisel, Niedergrenzebach. Hierfür wurde ein Pokal der Stadt Fritzlar überreicht.

Foto: Christian Dörr