Kommersabend 50 Jahre Landjugend Basdorf
Mallorca nach Nordhessen geholt
Viel Lob, Dank und Anerkennung gab es kürzlich beim Kommersabend für die Landjugend Basdorf. Im Festzelt am Sportplatz feierte der Verein mit vielen Gästen sein 50-jähriges Bestehen. Ein tolles Programm war von den Vorsitzenden Jacqueline Sach und Florian Göbeler sowie ihren Helfern organisiert worden.

Foto: Landjugend Basdorf
Juwelen im ländlichen Raum
Als „einmaliger Aktivposten in Basdorf“, „feste Institution in den örtlichen Vereinen“, „Juwelen im ländlichen Raum“ und „Aushängeschild in Sachen Jugendarbeit“ wurde die Landjugend von den Ehrengästen bezeichnet. Die Grußworte sprachen Bürgermeister Matthias Stappert, Ortsvorsteher Torsten Gardlowski, die hessische Milchkönigin Sarah I. und
Carolin Hecker vom Landesverband der Hessischen Landjugend. Für die Bauernverbände gratulierten Heinrich Heidel und KreisÂlandwirt Fritz Schäfer. Gute Wünsche aus dem hessischen Landtag überbrachten die Abgeordneten Claudia Ravensburg und Dr. Daniela Sommer.
Zur Unterhaltung trugen die „Klangfarben“, geleitet von Ulrich Fingerhut, mit einigen Liedern bei. Besonderen Applaus gab es für ihr Lied über den Heimatort Basdorf.
Flottes und „gebrechliches“ Tanzen
Gelacht wurde beim Auftritt der Landjugend-Oldies. Mit Krückstock, Rollator, Infusionsflasche kamen sie hereingehumpelt. Tanzen konnten sie dann aber doch, und ein selbst gedichtetes Lied hatten sie auch im Gepäck. Typische Landjugendtänze führte die Landjugend Haubern vor.
Der letzte Auftritt kam von den Gastgebern: Die Landjugend Basdorf hatte sich eine echte Gaudi einfallen lassen, tanzte flott und schneidig zu aktuellen Hits. Schließlich holten die Tänzer jeweils einen Gast aus dem Publikum, und alle zusammen hatten Spaß bei „O Susanna“. Danach ging die Party richtig ab. Schon am Vorabend hatte es eine tolle Mallorca-Party gegeben. Am Sonntag standen Festgottesdienst, Frühschoppen und Kinderunterhaltung auf dem Programm.
Treue Mitglieder geehrt
Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der Hessischen Landjugend Carolin Hecker zeichneten die Basdorfer Vorsitzenden Jacqueline Sach und Florian Göbeler treue Mitglieder aus. Dazu gehörten die Gründungsmitglieder Reinhard Bock, Hermann und Hiltrud Büchsenschütz-Göbeler, Heinrich Göbeler, Wilfried Hamel, Klaus Höhle, Fritz Schluckebier, Hans-Karl Fink und
Wolfgang Lorenz. Sie nahmen die Goldene Nadel dankend in Empfang.
Die Silberne Nadel für mindestens 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Michael Heine, Susanne Butterweck, Uli Knoche, Thomas Klebig, Helmut Röhle, Wolfgang Gönner,
Martin Thür, Gerald Schultze-Überhorst, Torsten Gardlowski, Andreas Siegert, Birgit Daude, Bettina Gardlowski, Silke Rößner-Kunz, Kirsten Volke, Germar Knoche, Markus Heine, Ulrich Mitze, Carsten Henkler, Sonja Sach, Andreas Harnacke, Cornelia Henkler, Oliver Höhle, Anja Klinker-Grill, Stefanie Lorenz, Sandra Schenk, Holger Wegener, Bernd Büchsenschütz-Göbeler, Michael Sach, Tanja Gönner, Carmen Höhle, Dagmar Pilger, Tina Heine, Andrea Siegert, Mona Thiele, Jessica Mitze, Rene Flechtner und Ursula Trautmann.
– LW 22/2018