Komplexe Hierarchien in der EU-Kommission

Viele Kommissare werden im Agrarbereich mitreden

Die Organisationsstruktur der künftigen Europäischen Kommission sorgt auf dem Brüsseler Parkett für Diskussionen. Bisher standen Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drei geschäftsführende Vizepräsidenten respektive Exekutivvizepräsidenten zur Seite. Jetzt sind es doppelt so viele. Einfache Vizepräsidenten – zuletzt waren es sieben – gibt es nun gar keine mehr. Gleichzeitig sind die Zuständigkeiten für einzelne Themen auf das Portfolio unterschiedlicher Exekutivvizepräsidenten aufgeteilt worden.

In ihren Mandatsschreiben an die designierten Kommissare betont von der Leyen indes, dass „alle Mitglieder des Kollegiums gleich sind“. Viele Beobachter in Brüssel sehen die Kommissionspräsidentin durch die neue Organisation ...

Login

Als Abonnent haben Sie freien Zugriff auf alle Bereiche von lw-heute.de.
Um Zugang zum Mitgliederbereich zu erhalten, geben Sie bitte Ihre Abo-Nummer und ihre Postleitzahl ein.

Noch kein Abonnent?

Ihr Abo – Ihre Vorteile – Jetzt sichern!

  • Vollzugriff zum Mitgliedsbereich auf www.lw-heute.de
  • Vollzugriff auf die Agrar Anzeigenbörse, dem größten Onlinemarktplatz für landwirtschaftliche Gelegenheitsanzeigen
  • Vielfältige Prämien zur Wahl
Jetzt abonnieren!