Kuchen im Ei
Vorbereitung der Eierschalen:
circa 24 weiße Eier über ein etwa 5-Cent-Stück großes Loch an Oberseite leeren (zum späteren Einfüllen des Teiges). Inhalt von 4 Eiern für den Teig separat auffangen, Rest anderweitig verwenden. Die Eierschalen auswaschen, trocknen lassen und etwas ölen. Unterteil der Papp-Eierkartons zum Backen aufheben. Ofen auf 180 °C vorheizen. Zudem benötigt man etwas weiße Kuchenglasur und 24 Zuckerblumen oder ähnliches zum Dekorieren.
Außerdem: Schleifenband zum Verziehren.
Rezept für den Teig:
- 125 g Butter schaumig rühren
- 150 g Zucker und 1/2 EL Vanillinzucker mischen und beides langsam unter Rühren hinzugeben
- 4 Eier ebenso langsam hinzugeben
- 1/2 Prise Salz
- 1 EL Rum hinzugeben
- 150 g Mehl
- 1/4 Päckchen Backpulver vermischen und nach und nach unterrühren
Die Eier aufrecht im Papp-Eierkarton mit kleinem Löffel circa zu 3/4 mit Teig befüllen, außen an der Eierschale sollte kein Teig hängen. Nun etwa 15 Minuten backen. Nach Abkühlen der „Kuchen im Ei“ auf die Öffnung etwas helle Kuchenglasur geben und mit einer Zuckerblume die Öffnung verschließen. Nun noch das Ei bunt anmalen, eine Schleife darum binden und fertig ist die süße OsterÂüberraschung.
– LW 10/2016